DEUTSCH FOLK - Festival +

Programm am 23.09.2022 um 20:00 Uhr

Land Über & Doc Fritz

Eintritt: 18,- € / ermäßigt 14,- €

Hier treffen zwei Welten aufeinander. Das Duo Land Über aus Dresden, seit mehr als 10 Jahren bekannt für sphärische Klangmalereien, die immer ein bisschen nach hohem Norden klingen, trifft hier auf einen bekennenden Folkloristen aus Jena. Die Musik von Karl Helbig (voc, Sax, Tuba, Flöte) und Benni Gerlach (voc, Cello) ist geprägt von technischer Raffinesse und einem Hauch Melancholie. Dabei ist der Eine vorwiegend im Jazz zuhause und der Andere hat als umtriebiger Cellist einen wohlklingenden Namen sowohl als großartiger Bühnenarbeiter und Arrangeur.


Doc Fritz (voc, Waldzither, Mundharmonika, Mandoline, Flöte) ist mit vielen folkloristischen Wassern gewaschen von Blues über Celtica bis zur eigenen traditionellen Kultur. Er ist in den letzten Jahren jedoch meist als komponierender Waldzitherenthusiast in Erscheinung getreten. Die Musiker kennen und schätzen sich schon seit geraumer Zeit, waren sie doch mehrere Jahre fester Bestandteil der Folk Destille aus Jena. In diesem symphonischen Weltmusik-Orchester fanden sie eine erste gemeinsame Schnittmenge. Und so ist ihre Musik ein spannendes Gemenge von Selbstgeschriebenem, respektvollen Bearbeitungen traditioneller Stücke bis hin zu Klassik-Adaptionen. Sowohl das Material, die exotische Kombination an Instrumenten als auch die teils komplexe Struktur der Titel ergeben einen einzigartigen Sound, der nie akademisch wirkt und etwas zeitloses hat.

www.land-ueber.de

Programm am 24.09.2022 um 20.00 Uhr

Kokott & Georgi

Eintritt: 18,- € / ermäßigt 14,- €


Das Duo Kokott & Georgi spielt deutsche Balladen mit unglaublicher Instrumentenvielfalt. Neu komponiert, neu instrumentiert und neu interpretiert. In den für Kokott typischen Vertonungen und den gemeinsamen Arrangements erklingen bekannte und weniger bekannte Balladen in einem ganz eigenen Glanz. Dabei ist es ihnen wichtig, die Handlung, die Geschichte in den Vordergrund zu stellen, denn deren selten vergnügliche, häufig traurige, kriegerische oder geheimnisvolle Geschehnisse erzählen auf kunstvolle Art von unseren Altvorderen und ihrem Leben oder den Geschichten, die sie sich damals zu berichten hatten. Während Jörg Kokott mit Stimme, Gitarre und Mandoloncello für die musikalischen Bilder die Rahmen liefert malt Christian Georgi diese aus. Mit Saxofonen und Flöte liefert er zusätzliche Farben in Pastell, die den Balladen noch mehr Kraft verleihen und die musikalische Begleitung trotzdem transparent lassen. Zum Mitsingen oder –sprechen wird herzlich ermutigt.


KO J.KOKOTT zählt zu den Gründungsmitgliedern der Folklegende Wacholder. Nebenher spielt er seit 1986 Solo-Abende mit eigenen Liedern. Bisher hat er über 80 Bühnenprogramme vorgelegt. Seine Markenzeichen sind die markante, eigenwillige Stimme und ein beeindruckendes Gitarrenspiel. Außerdem verzaubert er die Zuhörer mit dem einzigartigen Klang seines Mandoloncellos.


CHRISTIAN GEORGI hat sich als Flötist und Saxophonist über die Landesgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Er war u.a. mit M. Theodorakis auf dessen Europatourneen unterwegs, war mit Gerhard Schöne und Maria Farantouri auf Tour und begleitet Annekatrin Bürger seit vielen Jahren als Musiker bei ihren literarisch-musikalischen Lesungen. Außerdem arbeitete er im Studio u.a. für Reinhard Mey, Hannes Wader, Gerhard Schöne und Pension Volkmann.

www.kokottundgeorgi.de





Nächste Veranstaltungen

Nächster Termin

DEUTSCH FOLK - Festival

Buchen Sie ein Ticket