night.flowers // D +

Spielort: Theater des Lachens 

19.00 Uhr Eröffnung Festival Osthafen X im Anschluss folgt die Vorstellung night.flowers

Eine pianistische Séance mit Frank Soehnle und Søren Gundermann // D 

Figurenbau, Spiel: Frank Soehnle / Komposition, Piano: Søren Gundermann / Choreografie: Karin Ould Chih / Kostüme: Sabine Ebner / Sprecher und Lichtdesign: Christian Glötzner »


Wir leben von Möglichkeiten und sterben an Wirklichkeiten« (Hans Kudszus »Jaworte, Neinworte«) 

Der Pianist und Komponist Søren Gundermann (Frankfurt/Oder) präsentiert mit dem Figurenbauer und –spieler Frank Soehnle (Tübingen) einen Abend zwischen Konzert und Theater. Im Dialog von Musik und Figuren erzählen sie Geschichten aus dem Inneren des Klaviers über Erinnerung, Sehnsucht und Vergessen, von unbekannten Nacht- Gewächsen aus Klängen und Bewegungen. Gemeinsam lassen sie Bilder entstehen vom Verschmelzen der Dinge und vom Erblühen neuer Möglichkeiten. 

»Wenn es Wahrheitssinn gibt, muss es auch Möglichkeitssinn geben« (Robert Musil »Der Mann ohne Eigenschaften«) Frau von Goldberg variiert die Wirklichkeit. 

Sie hält verschiedene Variationen ihrer Biografie bereit. Und darüber, was mit ihrem Mann geschehen sein könnte. Sie hat Gäste geladen, darunter ein Figurenspieler und ein Pianist, beides Spezialisten im Aufspüren von verborgenen Geschichten, um ihr geheimnisvolles Klavier zu untersuchen. Es soll sich darin weit mehr befinden als das übliche Interieur aus Holz, Metall und Filz. Saitenwesen- Tastentiere- Flügelpferde 

»Eine phantastische Reise, die den Wirklichkeitsbegriff und dessen Deutung hinterfragt und neu definiert. Dabei entspinnt sich eine philosophische Performance, die Konzert und Figurentheater auf poetische Weise vereint.« Südwestpresse

Nächste Veranstaltungen

Nächster Termin

night.flowers // D

Buchen Sie ein Ticket