Jubiläum im TdL +

In diesem Jahr begeht das Theater des Lachens seinen 30. Geburtstag. 

Am 18. September wollen wir gemeinsam mit Kindern und deren Familien unser Jubiläum mit einer Premiere, "Guten Tag, liebe Nacht" (Wiederaufnahmepremiere in neuer Besetzung) und einem Fest feiern. 

Die offizielle Abendveranstaltung anlässlich unseres 30 jährigen Jubiläums findet am 8. Oktober statt. Theater vom Feinsten. 

"Wunderkammer - Betrachtungen über das Staunen" Trio Gottschalk/Mürle/Söhnle  

Figurentheater Tuebingen - Wunderkammer (figurentheater-tuebingen.de) 

anschließend Kulinarisches und Live Musik.

Das Theater des Lachens ist aus dem staatlichen Puppentheater der Stadt Frankfurt(Oder) hervorgegangen, welches seit 1975 in Frankfurt(Oder) bestand. 1992 wurde der Verein „Kleines Theater- Puppen- und Schauspiel e.V.“ gegründet und später „Das kleine Theater“ in „Theater des Lachens“ umbenannt. 

In diesem Jahr feiern wir „30 Jahre Theater des Lachens“.

Das Theater des Lachens bietet einen generationsübergreifenden, hervorragenden und außergewöhnlichen Theatergenuss, welcher seine Einzigartigkeit in der Brandenburger Theaterlandschaft widerspiegelt. Durch Professionalität, Ehrgeiz, Disziplin und Fleiß, verbunden mit Lust und Freude entstehen regelmäßig faszinierende Theatererlebnisse.

So bietet es der Stadt, der Region vielfältige Theaterangebote, die sich aus einem regelmäßigen Spielplan mit eigenen Inszenierungen, theaterpädagogischen Angeboten, einer Vielzahl an attraktiven, integrativen Angeboten aus facettenreichen Genres wie Marionetten-, Stab- und Handpuppenspiel, aber auch Schauspiel- und Objekttheater, offener Produktions- und Spielstätte, nationalem und internationalem Netzwerk und internationalem Festivalort zusammensetzen.

Wir sehen auf 30 Jahre kontinuierliche Theaterarbeit, viele schöne Inszenierungen, neun veranstaltete Festivals für internationales Puppen- und Objekttheater, wunderbare Gastspiele im In- und Ausland, Festivalteilnahmen mit tollen Auszeichnungen und gewonnenen Preisen, Kooperationen mit verschiedensten Kultureinrichtungen der Stadt, des Landes und Polen, auf theaterpädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Studenten, beeinträchtigten Menschen und viele weitere Höhepunkte unserer Arbeit zurück.

Das ist es, worauf wir stolz sind und was unbedingt gefeiert werden muss.

Doch das Schönste in diesen Jahren waren die großen Kinderaugen, in die wir während der Vorstellungen blicken durften, die gut besuchten Veranstaltungen, die vielen begeisterten Zuschauer, das Lachen und die Emotionen, die unser Publikum bewegten, das Feedback, das uns täglich erreichte.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Gästen, Freunden und Mitstreitern und freuen uns auf viele weitere Jahre des Theaters des Lachens.

Nächste Veranstaltungen

Nächster Termin

Jubiläum im TdL

Buchen Sie ein Ticket